Genuss und Gastlichkeit im Herzen des Taunus Zum fröhlichen
Landmann

Der Landgasthof „Zum fröhlichen Landmann“ lädt mit seiner idyllischen Lage und gemütlichen Atmosphäre zum Verweilen ein. Ob Ausflug, Familienfeier oder ein entspanntes Essen nach einem Spaziergang – hier treffen regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein besonderer Charme aufeinander.

Das Restaurant wurde bereits mehrfach als eines der 50 besten Dorfgasthäuser in Hessen ausgezeichnet.

Im historischen Landgasthof geniessen Gäste saisonale Gerichte, frisch zubereitet mit Zutaten aus der Region. Die grosszügige Aussenterrasse mit Blick ins Grüne ist besonders an sonnigen Tagen ein beliebter Treffpunkt.

Der Landgasthof „Zum fröhlichen Landmann“ ist nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch ein Ort für gesellige Stunden – ob zu zweit, mit Freunden oder im Rahmen von Festen und Veranstaltungen.

Der Landgasthof von innen

Gastronomie & Kulinarisches im historischen Ambiente:

  • Serviert regionale Gerichte, Wild aus regionaler Jagd, frische Forellen, hausgemachte Kuchen
  • Innenbereich für ca. 140 Personen, Freisitz für ca. 210 Personen
  • Mitglied der Qualitätsinitiative „Hessen à la carte“

Ideal nach Wanderung & Ausflug:

  • Direkt am Rettershof gelegen, mit gut ausgeschilderten Wanderwegen (R2, R5, R6, R8 etc.) in der Umgebung

Mehr Informationen?

Für Details und Anfragen schreiben Sie gerne direkt über unser Kontaktformular oder besuchen Sie die Webseite des „Zum fröhlichen Landmann“. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu Angeboten, Veranstaltungen und die Speisekarte!

Impressionen

Der Landgasthof „Zum fröhlichen Landmann“ ist fester Bestandteil des Rettershofs – charmant gelegen inmitten des historischen Anwesens und geprägt von ländlicher Herzlichkeit. In seinem Inneren vereinen sich rustikaler Charme und moderne Gastlichkeit: Holz, Naturstein und liebevolle Details schaffen eine Atmosphäre, die sowohl gemütlich als auch stilvoll ist.

Ursprünglich als Teil des landwirtschaftlichen Hofbetriebs genutzt, erzählt das Gebäude heute Geschichten vom Wandel – und vom Genuss.